evangelische Barockkirche St. Udalrici
Pfarrsprengel Ströbeck
Der Kirchturm stammt aus romanischer Zeit und wurde als Westquerturm im 13. Jahrhundert erbaut. Der Bau der Kirche erfolgte im 15. Jahrhundert. In nachfolgenden Jahren wurden ein barocker Saalbau und eine Bahrenhalle errichtet. Im Jahr 1730 erhielt die Kirche einen reich geschnitzten Kanzelaltar, Emporeneinbauten, Gestühl aus Holz (heute noch erhalten). Weiterhin ein hölzernes Tonnengewölbe mit Barockmalerei, Ladegast-Orgel und Totenkronen.
In den 1970 - Jahren sollte die Kirche aufgegeben werden und einer Zweckentfremdung zur Verfügung stehen. Dank des damaligen Gemeindekirchenrates konnte sie zu ihrem eigentlichen Zweck erhalten werden. Seit der damaligen zeit sind vielfache Ausbesserungen vorgenommen worden, 2010 erhielt der Kirchturm eine Wetterfahne und einen neuen Turmkopf.
2020 werden die Fenster der Barockkirche St. Udalrici in Danstedt erneuert, die Deckenmalerei gereinigt und konserviert sowie die Altarskulpturen wieder aufgestellt. Es gibt noch viel zu tun, um die Barockkirche St. Udalrici in Danstedt zu erhalten. Der Gemeindekirchenrat Danstedt freut sich sehr, wenn Sie ihn mit einer Geldspende unterstützen und somit zur Erhaltung der Kirche beitragen. Vielen Dank.
Bankverbindung: KKA Harz-Börde IBAN: DE50 8105 2000 0350 1137 00 Verwendungszweck: Erhaltung Barockkirche St. Udalrici in Danstedt
|
Gemeindekirchenrat Danstedt
38855 Danstedt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrer Dr. Torsten Göhler Domplatz 18 38820 Halberstadt Tel.: (03941) 62 41 805 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gisela Sonnabend Gemeindebüro Domplatz 18 38820 Halberstadt dienstags: 13-17 Uhr Tel: (0 39 41) 60 95 19 Fax: (039 41) 60 95 29 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Friedhofsverwaltung: => <=
|